Contactimprovisation – offen für alle

Die Kunst zu leben besteht darin, im Regen zu tanzen,
anstatt auf die Sonne zu warten.

 

Contactimprovisation ist eine Tanzform, welche in den 70er Jahre in den USA entwickelt wurde und auf demokratischen, improvisierenden und forschenden Prinzipien basiert. Es ist ein Tanz, bei dem sich zwei oder mehrere Menschen auf unterschiedlichste Weise miteinander bewegen. Dabei handelt es sich um einen aufmerksamen, kreativen und spontanen Prozess.

ContactImprovisation ist ein Tanz, der zugleich athletisch, kraftvoll, leicht, sinnlich, kämpferisch, verspielt, energiegeladen, witzig, ernst, poetisch oder sanft sein kann.

Im Kontakt mit anderen Tanzenden werden wir mit diesen Möglichkeiten experimentieren.

An diesen offenen Abenden werden wir uns mit 1- 2 der Grundprinzipien (wie Gewicht teilen geben & nehmen, Counterbalance, Rolling Point, Fallen, Rollen, führen -folgen, in den Flow kommen, etc.) auseinandersetzen, forschen, z.T. Techniken erlernen, tanzen und improvisieren.

Er bietet dir die Möglichkeit, dich auf etwas Neues, Unbekanntes einzulassen, deine Erfahrungen mit dieser Tanzform kennen zu lernen.

Im Gleichgewicht von Spannung und Entspannung fordern wir unseren Körper gleichermassen, wie wir ihn auch verwöhnen.

Daten 2025:
Donnerstag, 16. Januar
Donnerstag, 6. Februar
Dienstag, 4. März
Dienstag, 1. April
Donnerstag, 15. Mai
Dienstag, 3. Juni
Montag, 7. Juli
Dienstag, 19.August
Montag, 15. September
Dienstag, 28.Oktober
Freitag, 7. November

Jeweils von 18:30-21 Uhr

 

Muriel Jeanne Mollet

Dozentin HF Bühnentanz Zürich,

Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogin,

Systemische Prozessbegleitung/Erlebnispädagogik,

Wasserarbeit, Anleiterin Kampfesspiele®.

Muriel ist eine begeisterte Contactimprovisation-Tänzerin,  die sich durch ihre frechen, verspielten und dynamischen Qualitäten auszeichnet.

Freudvolles Tanzen, Spiele, Experimentieren mit physischen Kräften, Extreme und Grenzen entdecken, Rhythmus, Musik und „Flow“ sind die wichtigsten Aspekte in Ihrem Unterricht und Tanzen. In ihren Lektionen bietet sie eine Balance zwischen Technik, Improvisationsaufgaben und sensitiven Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen. .

Ihre Leidenschaft für Contactimprovisation gibt sie in ihrem Unterricht weiter.

Freudvolles Tanzen, Spiele, Experimentieren mit physischen Kräften, Extreme und Grenzen entdecken, Rhythmus, Musik und „Flow“ (Fliessen, Bewegungsfluss) sind die wichtigsten Aspekte in ihrem Unterricht und Tanzen. In ihren Workshops bietet sie eine Balance zwischen Technik, Improvisationsaufgaben und sensitiven Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen.

Alle Infos über die Webseite: www.murielmollet.com

 

Muriel Jeanne Mollet 

Anmeldung per email – murielmollet@hotmail.com erwünscht

(078 976 53 53)

 

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden