
Tantric Play – Exploring Intimacy
Mit neotantrischer Praxis, Authentic Play und prozessorientier Körperarbeit erforschen wir Aspekte
von Verbindung, Authentizität und Lebensfreude.
Wir spüren hin, nehmen wahr.
Unser Herz ist offen oder verschlossen – und das ist beides okay.
Wir erleben Körperweisheit, folgen dem Impuls.
Wir atmen, bewegen, begegnen uns selbst im Du, dem anderen ich.
Nehmen Grenzen wahr und achten sie.
Berühren mit Consent, halten oder lassen uns fallen.
Wir spielen mit Nähe und Distanz, in einem rituellen Raum,
jenseits von kognitivem Richtig und Falsch.
Schauen was sich zeigen will, laut oder leise,
langsam oder schnell, wild oder scheu.
Wir erfahren uns in Polarität.
Wir müssen nicht alles schon können, wir dürfen neugierig sein.
Ja, wir erlauben uns Verletzlichkeit und erforschen Aspekte
von Verbindung, Authentizität und Lebensfreude.
Unser Herz ist offen oder verschlossen – und das ist beides okay.
Wir erleben Körperweisheit, folgen dem Impuls.
Wir atmen, bewegen, begegnen uns selbst im Du, dem anderen ich.
Nehmen Grenzen wahr und achten sie.
Berühren mit Consent, halten oder lassen uns fallen.
Wir spielen mit Nähe und Distanz, in einem rituellen Raum,
jenseits von kognitivem Richtig und Falsch.
Schauen was sich zeigen will, laut oder leise,
langsam oder schnell, wild oder scheu.
Wir erfahren uns in Polarität.
Wir müssen nicht alles schon können, wir dürfen neugierig sein.
Ja, wir erlauben uns Verletzlichkeit und erforschen Aspekte
von Verbindung, Authentizität und Lebensfreude.
Für Neueinsteiger und Erfahrene, Singles und Paare.
Wir bleiben angezogen.
Wir bleiben angezogen.
Ankommen: ab 19 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende: 22 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ende: 22 Uhr
Anmeldung erforderlich:
leasonderegger@hotmail.com /
077 447 66 01
Energieausgleich: 35 CHF (bar)
leasonderegger@hotmail.com /
077 447 66 01
Energieausgleich: 35 CHF (bar)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasserflasche
Workshopleitung: Lea Sonderegger
Als Raumhalterin und Mentorin ist es mir ein Anliegen, Räume zu gestalten in welchen sich Menschen über Atem und Körper mit der innewohnenden Lebendigkeit verbinden können und ein Gruppenfeld entstehen kann, in welchem wir mit unserer Freude ebenso willkommen sind wie mit unseren Ängsten und Unzulänglichkeiten.
Weitere Infos: www.leasonderegger.ch